Ein Versuch über die Wehmut
Die Ausstellung verbindet Peter Voigts menschenleere Architekturfotografien aus Tokio und Katrin Pauls fragile Papierarbeiten zu einem stillen Dialog über „Sabishii“ 寂しい – jenes Gefühl von emotionaler Leere und leiser Melancholie, das Orte und Räume durch ihre sichtbare Einsamkeit und verborgene Erinnerung ausstrahlen können.
Katrin Paul — Installation
Peter Voigt — Photography
Einführungsrede — Max Pauer
Katrin Paul arbeitet international mit Papier, Installation und Fotografie. Ihre Studien führten sie neben Dortmund und Karlsruhe auch an die Tama Art University in Tokio, wo sie während mehrerer Studien- und Stipendienaufenthalte lebte und arbeitete. In ihrer künstlerischen Praxis erforscht sie die Materialität von Papier und transformiert es mittels Techniken wie Reißen, Falten oder dem Einwirken von Hitze und Flüssigkeiten. Ihre Werke bewegen sich zwischen Zeichnung, Objekt und Rauminstallation. Paul stellte ihre Arbeiten unter anderem in Japan, den USA und Europa aus und nahm an zahlreichen Ausstellungen teil.
Fotograf und bildender Künstler. Er verfolgt langfristige Projekte, die gesellschaftliche Dynamiken und deren räumliche Auswirkungen auf vom Menschen geprägte Landschaften und urbane Räume untersuchen. Seine Arbeiten wurden national und international ausgestellt. Voigts Fotografien zeichnen sich durch eine klare, reduzierte Bildsprache aus. Mit dem Einsatz von Großformatkameras gelingt es ihm, architektonische Details und die Atmosphäre japanischer Städte mit beeindruckender Präzision festzuhalten.
Am 1. März 1954 geriet das japanische Thunfischfangboot Daigo Fukuryū Maru (Lucky Dragon No. 5) in radioaktiven Niederschlag eines US-Wasserstoffbombentests bei Bikini. Die Besatzung war Strahlung ausgesetzt; Funker Aikichi Kuboyama verstarb später. Das erhaltene Schiff ist heute in einem Museum in Tokio ausgestellt—dieses Foto zeigt seine originalen hölzernen Planken..
Lucky Dragon No. 5
Fine Art Print
100 x 120 cm
printed in 1966
Surveyor 6
Limited edition created from a restored original photograph from the Strangelove collection.
24 x 30 cm
Canson Baryta Photographique Matt
Halbe Distanzrahmen mit Museumsglas, schwarz
Edition of 10
Surveyor 6
Limited edition created from a restored original photograph from the Strangelove collection.
24 x 30 cm
Canson Baryta Photographique Matt
Halbe Distanzrahmen mit Museumsglas, schwarz
Edition of 10
Surveyor 6
Limited edition created from a restored original photograph from the Strangelove collection.
24 x 30 cm
Canson Baryta Photographique Matt
Halbe Distanzrahmen mit Museumsglas, schwarz
Edition of 10
Voyager 1
Limited edition created from a restored original photograph from the Strangelove collection.
28 x 35 cm
Canson Baryta Photographique Matt
Halbe Distanzrahmen mit Museumsglas, weiss
Edition of 8
Voyager 2
Limited edition created from a restored original photograph from the Strangelove collection.
28 x 35 cm
Canson Baryta Photographique Matt
Halbe Distanzrahmen mit Museumsglas, weiss
Edition of 8
Voyager 2
Limited edition created from a restored original photograph from the Strangelove collection.
28 x 35 cm
Canson Baryta Photographique Matt
Halbe Distanzrahmen mit Museumsglas, weiss
Edition of 8
Voyager 1
Limited edition created from a restored original photograph from the Strangelove collection.
28 x 35 cm
Canson Baryta Photographique Matt
Halbe Distanzrahmen mit Museumsglas, schwarz
Edition of 8
Pioneer 11
Limited edition created from a restored original photograph from the Strangelove collection.
28 x 35 cm
Canson Baryta Photographique Matt
Halbe Distanzrahmen mit Museumsglas, weiss
Edition of 8
Im Rahmen der Ausstellung dokumentierten wir den Boden unseres Ausstellungsraums mit einem hochauflösenden Kamerasystem, das wir augenzwinkernd Strange Surveyor 1 nannten. Die daraus entstandene Serie Groundwork orientiert sich an den frühen Mosaikfotografien der Surveyor-Missionen. Einzelbilder wurden zu großformatigen Kompositionen zusammengesetzt; die Originaldateien erreichen Größen von bis zu acht Metern. Aus praktischen Gründen wurden die Drucke in verkleinertem Format produziert.
Im Rahmen der Ausstellung dokumentierten wir den Boden unseres Ausstellungsraums mit einem hochauflösenden Kamerasystem, das wir augenzwinkernd Strange Surveyor 1 nannten. Die daraus entstandene Serie Groundwork orientiert sich an den frühen Mosaikfotografien der Surveyor-Missionen. Einzelbilder wurden zu großformatigen Kompositionen zusammengesetzt; die Originaldateien erreichen Höhen von bis zu acht Metern. Aus praktischen Gründen wurden die Drucke in verkleinertem Format produziert.
Synchronization Error
28 x 35 cm
Canson Baryta Photographique Matt
Halbe Distanzrahmen mit Museumsglas, weiss
Edition of 5 + 2 AP
Synchronization Error
28 x 35 cm
Canson Baryta Photographique Matt
Halbe Distanzrahmen mit Museumsglas, weiss
Edition of 5 + 2 AP
Synchronization Error
28 x 35 cm
Canson Baryta Photographique Matt
Halbe Distanzrahmen mit Museumsglas, weiss
Edition of 5 + 2 AP
Synchronization Error
28 x 35 cm
Canson Baryta Photographique Matt
Halbe Distanzrahmen mit Museumsglas, weiss
Edition of 5 + 2 AP
Synchronization Error
28 x 35 cm
Canson Baryta Photographique Matt
Halbe Distanzrahmen mit Museumsglas, weiss
Edition of 5 + 2 AP
Synchronization Error
40 x 50 cm
Canson Baryta Photographique Matt
Halbe Distanzrahmen mit Museumsglas, weiss
Edition of 5 + 2 AP