Die Ausstellung verbindet Peter Voigts menschenleere Architekturfotografien aus Tokio und Katrin Pauls fragile Papierarbeiten zu einem stillen Dialog über „Sabishii“ 寂しい – jenes Gefühl von emotionaler Leere und leiser Melancholie, das Orte und Räume durch ihre sichtbare Einsamkeit und verborgene Erinnerung ausstrahlen können.
Katrin Paul — Installation
Peter Voigt — Photography
Opening remarks — Max Pauer
Katrin Paul arbeitet international mit Papier, Installation und Fotografie. Ihre Studien führten sie neben Dortmund und Karlsruhe auch an die Tama Art University in Tokio, wo sie während mehrerer Studien- und Stipendienaufenthalte lebte und arbeitete. In ihrer künstlerischen Praxis erforscht sie die Materialität von Papier und transformiert es mittels Techniken wie Reißen, Falten oder dem Einwirken von Hitze und Flüssigkeiten. Ihre Werke bewegen sich zwischen Zeichnung, Objekt und Rauminstallation. Paul stellte ihre Arbeiten unter anderem in Japan, den USA und Europa aus und nahm an zahlreichen Ausstellungen teil.
geschnitten – gezeichnet
Papier, Bleistift auf Papier
60 × 50 × 50 cm
60 × 60 × 80 cm
30 × 30 × 40 cm
geschnitten – gelöchert
Papier, Zeichnung, Beistift auf Papier.
40 x 40 x 66 cm
„Sabishii“ versammelt urbane Ansichten von Peter Voigt aus Tokyo und Hiroshima, aufgenommen nachts oder bei bedecktem Himmel. Voigt meidet ikonische Setzungen und konzentriert sich auf architektonische Konstellationen, die sich aus der Vielfalt von Details und Bauteilen ergeben. Die digitale Großbildkamera arbeitet perspektivgerade und hochpräzise; Maß, Rhythmus und Fügungen werden lesbar. Die Bilder sind sachlich und zugleich narrativ verdichtet: Bedeutung entsteht aus Anordnung, Abständen und Spuren von Nutzung. Die Szenen sind weitgehend menschenleer; einzelne Figuren erscheinen punktuell—nicht als Protagonisten, sondern als Maßstab und zeitliche Setzung. Fremdheit und Selbstbezug fallen zusammen; das Gesehene löst sich partiell vom benannten Ort und lenkt die Aufmerksamkeit auf den Akt des Sehens.


Am 1. März 1954 geriet das japanische Thunfischfangschiff in den radioaktiven Fallout eines US-Wasserstoffbombentests bei Bikini; die Besatzung wurde verstrahlt, der Funker Aikichi Kuboyama starb später. Das erhaltene Schiff wird in einem Museum in Tokyo gezeigt. Die Fotografie isoliert die ursprünglichen Holzplanken—als materielles Zeugnis: Maserung, Fugen, Ausbesserungen, Kratzspuren. Das Bild zeigt eine ungewöhnliche optische Klarheit und ebenentreue Präzision; die Detailauflösung wirkt beinahe unwirklich und lädt dazu ein, die Oberfläche als Dokument zu lesen. Bedeutung entsteht aus Anordnung und Abstand, aus der messtechnisch stillgelegten Ebene der Bretter. Im Kontext von Sabishii wahrt das Bild Distanz und vertraut darauf, dass Material Zeit und Ereignis trägt—ohne dramaturgische Zuspitzung.
Lucky Dragon No. 5
120 x 90 cm
Hahnemühle Photo Rag Baryta
Halbe Distanzrahmen
Edition 5 +2 AP
Drei Fotografien von Kranspiel-Gewinnen aus Akihabara—kleine Manga-Figuren, gekauft oder in den Spielhallen gewonnen. Nachts werben in denselben Straßen Frauen in ähnlichen Kostümen für Hostess- und Themenbars, teils mit dem Andeuten entgeltlicher Gesellschaft. Die Überlagerung von Maskottchen und Person erzeugt eine leicht halbseidene Note, aus bewusst distanzierter Beobachterposition. Gerahmt mit runden Ausschnitten und pastellfarbenen Passepartouts, die die spielzeughafte Präsentation und einen bewusst kalkulierten Kitsch betonen.
Akihabara
28 x 35 cm
Hahnemühle Photo Rag Smooth
Passepartout colored
Halbe Distanzrahmen
Edition 8 +2 AP
Ferne Nachtaufnahmen über die Bucht von Tokyo mit petrochemischen Tanks und Hafenindustrie. Die leuchtenden „K“-Signale gehören zum nautischen Bakensystem; das Gebiet liegt innerhalb der Keihin/Keiyō-Industriezonen rund um die Tokyobucht. Die Serie berührt Voigts laufende Industriedokumentation.
Industrial Tokyo 1
24 x 30 cm
Canson Baryta Photographique Matt
Halbe Distanzrahmen mit Museumsglas, schwarz
Edition of 8 + 2 AP
Industrial Tokyo 3
24 x 30 cm
Canson Baryta Photographique Matt
Halbe Distanzrahmen mit Museumsglas, schwarz
Edition of 8 + 2 AP
Industrial Tokyo 2
24 x 30 cm
Canson Baryta Photographique Matt
Halbe Distanzrahmen mit Museumsglas, schwarz
Edition of 8 + 2 AP